Der Gebirgswald mit seinen vielflältigen Aufgaben und Leistungen ist eines unserer Hauptinteressengebiete.
Unsere Dienstleistungen umfassen
- Projekte im Bereich Wald-Wild
- Forstliche Grundlagenberichte (z.B. für Sonderwaldreservate, waldbauliche Gutachten, Sanierungskonzepte)
- Waldplanung im Gebirge (z.B. Betriebspläne, Stichprobeninventuren, Priorisierung im Schutzwald)
- Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Gebirgs-/Schutzwald
Projekte (Auswahl)

Überarbeitung NaiS Anhänge 2
Auftraggeber: BAFU
Überarbeitung der NaiS Anhänge 2A und 2B, 2023-2025

Projektierung Grosszaun Uaul Puzzastg
Auftraggeber: Amt für Wald und Naturgefahren GR
Vorprojekt Grosszaun Uaul Puzzastg, 2024

Waldbauliche Erfolgskontrolle
Auftraggeber: Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft, VS
Pilotprojekt zur Analyse der behandelten prioritären Schutzwaldflächen im Oberwallis. 2021

Monetäre Bewertung von Wildschäden
Auftraggeber: Amt für Wald und Naturgefahren GR
Aufzeigen der ökonomischen Konsequenzen von wildhuftierbedingten Verjüngungsproblemen im Schutzwald
Fallbeispiele: Puzzastg, Mezzaselva, Runfoppa, Tinizong, Schwarzwald, 2015-2021
Ausgezeichnet mit dem "Alpinen Schutzwaldpreis 2019"

Betriebspläne
Auftraggeber: Diverse Gemeinden
- Breil/Brigels (2024)
- Trimmis (2022)
- Schiers (2021)
- Maienfeld (2016/17), Klosters (2016/17),
- Celerina (2015/16),
- Fideris (2013/14), Sumvitg (2013), Trun (2013)

Pflegekonzept Uaul Surrein 2022-2031
Auftraggeber: Amt für Wald und Naturgefahren GR
Erarbeitung eines Pflegekonzeptes, um die Schutzwirksamkeit des Uaul Surreins (Gde. Tujetsch) zu erhalten resp. wieder herzustellen. 2022

Waldschäden Forst Aletsch
Auftraggeber: Forst Aletsch
Situationsbeurteilung und Massnahmenkonzept. 2021

Sanierungskonzept Uaul Puzzastg
Auftraggeber: Amt für Wald und Naturgefahren GR
Sanierungskonzept Uaul Puzzastg (Gde. Sumvitg), 2019-2021

Schutzwald SBB
Auftraggeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Priorisierung der Schutzwälder, von welchen die SBB profitiert, 2014-2016

Waldbewirtschaftungskonzept Gde. Glarus Süd
Auftraggeber: Amt für Wald Kt. GL
Erarbeiten eines Waldbewirtschaftungskonzept für die gesamte Gemeinde Glarus Süd, 2013/14

Waldverjüngungsbericht
Auftraggeber: Amt für Wald und Naturgefahren GR
Bericht zum Zustand der Waldverjüngung im Kt. GR auf Grund diverser verfügbaren Daten, 2014